Datenschutzerklärung

xariventhilum - Kreativitätsplattform für Drehbuchschreiber

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

xariventhilum
Eustachius-Kugler-Straße 1
91350 Gremsdorf, Deutschland
Telefon: +49 711 79455300
E-Mail: info@xariventhilum.sbs

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website xariventhilum.sbs werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

2.2 Bei Anmeldung für Kurse

Wenn Sie sich für unsere Drehbuch-Grundlagen-Kurse anmelden möchten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift (bei Zusendung von Materialien)
  • Angaben zu Ihren bisherigen Erfahrungen im kreativen Schreiben

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen.
Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Logdaten Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Anmeldedaten Durchführung der Kursanmeldung und -betreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kontaktdaten Kommunikation bezüglich der Kurse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Versendung von Kursmaterialien und Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

4.1 Dienstleister

Wir setzen externe Dienstleister für bestimmte Aufgaben ein. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet. Sie werden regelmäßig von uns kontrolliert:

  • Hosting-Provider für den Betrieb der Website
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für den Versand von Kursinformationen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren

5. Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zu erfüllen oder um Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können.

Konkrete Speicherfristen:

  • Logdaten: 7 Tage nach Erfassung
  • Anmeldedaten: 3 Jahre nach Kursende für Nachweise
  • Korrespondenz: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail an info@xariventhilum.sbs oder schriftlich geltend machen:

6.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie weitere Informationen über diese Datenverarbeitung von uns verlangen.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber xariventhilum, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen:

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sicherung und Archivierung von Daten in deutschen Rechenzentren

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

9.1 Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

9.2 Analyse-Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Nutzungsumfang unserer Website ermitteln und die Effektivität unserer Inhalte messen.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Newsletter und E-Mail-Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen regelmäßig Informationen über neue Kurse, Termine und Entwicklungen im Bereich kreativen Schreibens per E-Mail zusenden.

10.1 Anmeldung und Double-Opt-In

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

10.2 Abmeldung

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Den entsprechenden Link finden Sie in jedem Newsletter. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.

11. Beschwerdestelle

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

12. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website xariventhilum.sbs abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@xariventhilum.sbs
Telefon: +49 711 79455300
Postanschrift: Eustachius-Kugler-Straße 1, 91350 Gremsdorf