Studentenprojekte mit Wirkung

Entdecken Sie, wie unsere Studierenden durch Drehbuch-Projekte echte Veränderungen bewirken und praktische Erfahrungen sammeln, die über den Klassenraum hinausgehen.

Dokumentarfilm über Klimawandel

Marlene Hoffmeister entwickelte ein Drehbuch für einen 45-minütigen Dokumentarfilm, der die Auswirkungen des Klimawandels auf kleine Gemeinden in Bayern dokumentiert. Das Projekt wurde von drei regionalen Umweltorganisationen unterstützt.

  • Über 15.000 Zuschauer bei der Premiere
  • Verwendung in 12 Schulen als Lehrmaterial
  • Auszeichnung beim Bayerischen Umweltfilmpreis 2024
  • Förderung von €8.500 durch Medienstiftung erhalten
Studierende bei der Drehbuchentwicklung

Projektentwicklung im Zeitverlauf

Verfolgen Sie den Weg unserer Studierenden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Drehbuchprojekte.

März 2024

Kurzdrama "Zwischen den Zeilen"

Kevin Brenner schrieb ein 20-minütiges Drama über Analphabetismus bei Erwachsenen. Das Drehbuch wurde von der Volkshochschule München für Aufklärungskampagnen verwendet.

Juli 2024

Webserie "Nachbarschaft"

Ines Waldmann entwickelte eine sechsteilige Webserie über Integration in deutschen Wohnvierteln. Drei Folgen wurden bereits produziert und erreichten über 50.000 Aufrufe.

November 2024

Theaterstück "Digitale Welten"

Fabian Zimmerer verfasste ein Bühnenstück über die Auswirkungen sozialer Medien auf Jugendliche. Vier Theater in Baden-Württemberg haben das Stück in ihren Spielplan aufgenommen.

Stimmen unserer Absolventen

Erfahren Sie aus erster Hand, wie die praktischen Projekte unsere Studierenden auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet haben.

Während meines Studiums konnte ich nicht nur theoretisches Wissen sammeln, sondern auch direkt erleben, wie meine Geschichten Menschen bewegen. Mein Drehbuch über Demenz half drei Pflegeheimen bei der Schulung ihres Personals.

Porträt von Cordula Freitag

Cordula Freitag

Projekt: "Vergessene Erinnerungen"

Kreative Arbeitsatmosphäre im Studienprogramm

Die Möglichkeit, bereits während des Studiums echte Projekte zu realisieren, war unbezahlbar. Mein Radiohörspiel läuft noch heute in verschiedenen Sendern und ich erhalte regelmäßig Feedback von Hörern, die sich davon inspiriert fühlen.

Porträt von Brunhilde Krause

Brunhilde Krause

Projekt: "Stimmen der Stadt"

Besonders wertvoll war die Zusammenarbeit mit echten Organisationen. Dadurch lernte ich nicht nur das Handwerk des Drehbuchschreibens, sondern auch, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung in meiner Arbeit zu übernehmen.

Siegbert Winkler

Projekt: "Wege aus der Einsamkeit"